Was wären eine Welt ohne Freunde und Partner? Wir können mit Freude behaupten, dass wir Partner haben, die gleichzeitig gute Freunde sind. Ob Klaus, Jochen, Martina, Michel und Lotta Lettmann; Ute, Frank und Kai Schröer, Lutz Berger, Chris Handtke oder Jochen Forstmann – sie alle haben ihre Ideen mit viel Leidenschaft im Outdoor-Sport verwirklicht, mit ihnen können wir paddeln, radeln, wandern und anschließend am Lagerfeuer diskutieren und fachsimpel. So muss Partnerschaft!

Lettmann – Kajaks und Paddel aus Moers

Mit innovativen Wildwasser- und Seekajaks sowie nahezu unzerstörbaren Paddeln mit einer unvergleichlichen Performance hat sich die Firma Lettmann aus Moers in den letzten rund 60 Jahren einen Namen gemacht. Weltweit werden die Innovationen vom Niederrhein hoch geschätzt. Wir haben großes Glück, dass wir auf diese Premium-Produkte zurückgreifen und euch diese in unseren Kursen zur Verfügung stellen können. Das Allerbeste an dieser Partnerschaft ist allerdings, dass wir seit rund 15 Jahren bei der Entwicklung der Lettmann-Produkte mit im Boot sind und unsere Ideen und Erfahrungen einfließen lassen können. Im Stammwerk und Laden in Moers kannst du dich von den Lettis beraten lassen, alle Boote und Paddel anschauen, Probe sitzen oder während einer Probefahrt mit kompetenter Beratung am E-See in Krefeld auf Herz und Nieren testen.

Sport Schröer Unna – Boote, Paddel, Zubehör

Seit über 60 Jahren ist Sport Schröer eine Institution im Kanusport. Hier hat Christian schon eingekauft, da war er noch 11 Jahre alt! Auf über 1000m2 Verkaufsfläche findest du im Laden in Unna eine riesige Auswahl an Kajaks, Paddeln und allem, was du zum Paddeln brauchst. Obendrein gibt´s Zelte und Outdoorausrüstung sowie jegliches Zubehör für deine Seekajakreise. Natürlich alles Live und in Farbe, zum anfassen, ausprobieren und zum sofort mitnehmen – oder natürlich zum online shoppen, solltest du gerade nicht in der Nähe sein. Im Team von Schröer paddeln und campen alle selbst – so kannst du dich kompetent und aus erster Hand beraten lassen. Legendär ist auch der zweimal jährlich stattfindende Gebrauchtbootmarkt in Unna. Regelmäßig finden auch Wildwasser- und Tourenkajak-Test statt, auf denen du dich ausgiebig durch die Schröer-Testflotte probieren kannst.

Kanureisen Lutz Berger

Lutz ist bester Freund und absolut unverzichtbarer dritter Mann in unserer Kanuschule zugleich. Damit ist er viel mehr als ein Partner für uns. Mit seiner eigenen Firma ist er immer dann unterwegs, wenn er mal Ruhe vor uns braucht. Deshalb schicken wir euch gerne mit ihm mit – in die Schwedischen Scheren, an die Spree, die Dordogne oder an den Gardasee. Geht ihm ruhig ordentlich auf den Zwirn, sodass er sich schon bald wieder nach uns sehnt und schnell wieder mit uns in Griechenland oder Slowenien die Gewässer unsicher macht.

LAST Bikes

Jochen Forstmann ist Gründer und Kopf der Mountainbike-Schmiede LAST aus Dortmund. Seine Leidenschaft fürs Wildwasserpaddeln ist zur gleichen Zeit aufgeflammt, als wir unsere Liebe zum Mountainbike-Sport entdeckt haben. Aus dem ersten Zusammentreffen auf dem Fluss hat sich eine Freundschaft mit regem Ideen-Austausch entwickelt. Beim Fachsimpeln hat sich schnell gezeigt, dass in die Entwicklung und Produktion von Kajaks aus Moers und Mountainbikes aus Dortmund gleichermaßen viel Leidenschaft und Detailverliebtheit einfließen – Zufälle gibt´s.

Chrispacks

Mit Chris haben wir schon viele Abenteuer erlebt. Beim Seekajakfahren im wilden griechischen Winter genauso wie in den tiefen Schluchten Norwegens beim Wildwasserpaddeln. Als er aber anfing, selber Rucksäcke zu nähen, da dachten wir: “jetzt isser völlig durchgedreht”. Doch seit er im bayrischen Lenggries seinen kleinen Laden eröffnet hat, in dem er nicht nur seine handgemachten Rucksäcke, sondern auch handverlesene Leicht-Reise-Ausrüstung verkauft, wissen wir, dass er es ernst meint. Seitdem stattet er uns für unsere Abenteuer mit der besten Ausrüstung aus – ob für Seekajak-Reisen, Wildwasser-Expeditionen, Fernreisen oder Wanderungen.

Free Rivers Fund

Viel zu viele Flüsse werden verbaut, fallen den Machenschaften skrupelloser Investoren zum Opfer – nur um dann Jahrzehnte später als unrentabel zurückgebaut zu werden. Unter dem Deckmantel des grünen Stroms, unter falschen Versprechungen und häufig zu Lasten der Bewohner zu seinen Ufern. Ob Tier, ob Mensch, für schnelle Profite werden Ökosysteme und Existenzen zerstört. Überall auf der Welt. Mit dem Free Rivers Fund haben die Flüsse nun eine Stimme, die auch gehört wird. Unterstütze auch du den Free Rivers Fund. Wir tun es, mit einem Cent pro gefahrenem Kilometer unserer Firmenwagen.