849,00 €
Wildwasser-drei-Kajak-Reise für fortgeschrittene Paddler auf Korsika zu Ostern.
Kursart | Voraussetzungen | Schulungsverhältnis |
---|---|---|
Roadtrip Korsika [F1]
6 Tage inkl. 1 Ruhetag |
|
2:6 |
Warm Up
Die Bienchen summen, die Blümchen blühen und die korsische Macchia entfaltet ihre Düfte. Zusammen mit der Flora und Fauna der “Ile de la beauté” – der Insel der Schönheit – starten wir in den Frühling und holen unsere Paddeltechnik aus dem Winterschlaf. Hört sich das nicht mega reizvoll und super exotisch an: Warmpaddeln auf der schönsten (und einzige) Wildwasser-Insel im Mittelmeer?
Im Herzen Korsikas
Im Herzen Korsikas, da tummeln sie sich – die Flüsse der Insel im vorwiegend dritten Schwierigkeitsgrad: Tavignano, Golo, Asco, Vecchio – um nur einige zu nennen. Bei guten Wasserstände reichen uns die Flüsse rund um die heimliche Inselhauptstadt Corte schon aus, um eine ganze Woche zu füllen. Doch auch wenn´s Wasser nicht ideal sein sollte, hat die Insel einiges in Petto: Ob Travo, Fium Orbo und Solenzara an der Ostküste oder Rizzanese, Taravo, Gravona und Cruzzini an der Westküste – da diese Reise als Roadtrip angelegt ist, fahren wir dorthin, wo das Wasser für uns passt und wir die schönsten Abschnitte im dritten Schwierigkeitsgrad finden.
Auf Reise
In einer kleinen Gruppe von maximal sechs Teilnehmern ziehen wir über die Insel. Begleiten wirst du, wenn nichts schwerwiegendes dazwischenkommt, von Christian und Nadja. Die beiden steuern Korsika bereits seit 1996 immer wieder zum Paddel an, teilweise mehrmals im Jahr. Sie kennen sich bestens aus und führen dich dich mit besten Ortskenntnissen über die Insel.
Nach dem Paddeln lassen wir uns gerne von den alternativen Genüssen der Insel verwöhnen – etwa von dem explosiven Ziegen- und Schafskäse mit Feigenmarmelade oder dem kräftige Rotwein, der – so Paddel-Ikone und Korsika-Kenner Michael Harms – “…alles ist, nur nicht elegant!”. Korsika bietet zudem die perfekte Symbiose aus campen am Meer und paddeln in den Bergen.
Dieser Roadtrip ist ideal für dich, wenn du dich auf Wildwasser III pudelwohl fühlst und deine Rolle einigermaßen sitzt. Er richtet sich nicht an unerschrockene Stürzer.
Da das Wildwasser stark verblock und teilweise ungewohnt gefällstark ist, empfehlen wir dir einen Creeker. Einen Halfslice würden wir eher nicht empfehlen, außer für die leichteren und offeneren Abschnitte. Solltest du genug Platz auf dem Dach haben, dann bring doch einfach beides mit!
Voraussetzung
Um an diesem Roadtrip teilzunehmen, musst du Wildwasser im III. Grad beherrschen. Das bedeutet, dass du z.B. die Friedhofstrecke der Soca auch bei mittlerem Wasserstand sicher befahren und auch Kehrwasser in den Kernstellen mitnehmen können musst. Anschanzen und Boofen sollten keine Fremdworte für dich sein, perfekt beherrschen musst du beides aber noch nicht, wir können und werden während dieses Trips an diesen Techniken arbeiten.
Voraussetzung ist zudem, dass die Rolle im Wildwasser einigermaßen sitzt.
Falls du die Soca noch nicht kennst, du andere Referenzen heranziehen möchtest oder noch Fragen zur Einschätzung hast, kein Problem: Ruf uns einfach an und wir klären in einem persönlichen Gespräch, ob der Roadtrip für dich passt.
Inhalt
Schwerpunkt dieses Roadtrips ist das Befahren der Flüsse Korsikas. Kursinhalte spielen eine eher untergeordnete Rolle. Doch natürlich erarbeiten wir uns gemeinsam die besten Linien durch komplexere Katarakte. Wann immer es sich anbietet fahren wir die eine oder andere schöne Stelle doppelt und verfeinern Techniken wir das Boofen oder Anschanzen.
Ablauf
Den Treffpunkt für diesen Roadtrip werden wir spontan kundtun und uns von den aktuellen Wasserständen vor Ort leiten lassen.
Wir werden jeden Tag aufs Neue entscheiden, wo es als nächstes hingeht. Durch unsere über zwanzigjährige Korsika-Erfahrung, das erste Mal war Christian 1996 auf der Insel, kennen wir uns hervorragend aus und werden das Verhältnis von Straßen- zu Paddel-Kilometern optimieren. Der größte Vorteil an der kompakten Insel Korsika ist, dass die Fahrstrecken zwischen den zahlreichen Flüsse relativ kurz sind.
Innerhalb der Woche werden wir einen strategisch sinnvollen Ruhetag einlegen.
Übernachtung
In der Regel übernachten wir auf Campingplätzen.
Da wir ab und an das Camp wechseln und zum nächsten Fluss fahren werden, eignet sich am besten für diesen Roadtrip ein Auto in Kombination mit einem kleinen, schnell auf- und abzubauenden Zelt oder ein Auto in dem man schlafen kann oder ein Camper oder Van.
Verpflegung
Bei diesem Roadtrip werden wir weder Gruppenzelt noch Gemeinschftsküche dabei haben. Hier ist jeder selbst für sein leibliches Wohl zuständig. Natürlich werden wir mal gemeinsam grillen oder gemütlich zusammen zum Essen gehen.
Anreise nach Korsika
Auto und Fähre
Korsika lässt sich am besten per Auto und Fähre erreichen. Von Livorno, Savona, Nizza oder Toulon bestehen zahlreiche Verbindungen zur korsischen Hafenstadt Bastia. Wir haben mit Corsica Ferries gute Erfahrungen gemacht (Frühbucherrabatte bei rechtzeitiger Buchung möglich).
Mitfahrgelegenheit anbieten oder suchen
Für den Fall, dass du kein eigenes Auto besitzt oder falls du nicht alleine Anreisen möchtest, hast du die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit anzubieten oder zu ergattern. Dazu stellen wir eine Plattform zur Verfügung, auf der du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen kannst. Eine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung können wir natürlich nicht geben, häufig hat es aber schon gepasst und so konnten kräftig Fahrtkosten und Emissionen bei der Anreise eingespart werden.
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flieger kannst du nach Ajacchio oder Bastia fliegen. Häufig gibt es allerdings erst ab April Direktflüge. Am Flughafen nimmst du am besten einen Mietwagen. Es gibt zwar auch Züge nach Corte und Busverbindungen nach Aleria, aber diese fahren in der Nebensaison nur selten.
Was du zum Paddeln brauchst
Was du zum Paddeln auf jeden Fall brauchst
- Kajak (Wir empfehlen einen “echten” Creeker für Korsika)
- Paddel
- Spritzdecke
- Neoprenanzug und Paddeljacke und/oder Trockenanzug (empfohlen)
- Schwimmweste mit Bergegurt
- wirklich sicher sitzender Helm, keine uralte Slalom-Schüssel
- Ellbogenschoner (empfohlen)
- Zum Paddeln eignet sich besonders Ski-Unterwäsche aus Synthetic-Material oder Merino-Wolle. Je nach Wetter ergeben auch dickere Fleece-Pullover auf Korsika durchaus Sinn.
- Paddelschuhe mit einer gescheiten Sohle, auf Korsika müssen wir, gerade bei nassem Wetter, auch über rutschige Felsen laufen. Denke dran: die meisten Unfälle passieren an Land. Die Investition in gescheite Schuhe ist eine sehr, sehr sinnvolle. Was wir empfehlen, das findest du unter “deine Ausrüstung”
- Wurfsack
- Cowtail mit Paddelschaft-Karabiner
- Signalpfeiffe
- Messer für die Schwimmweste
- Mindestens zwei Schraub-Karabiner, zwei Umlenkrollen, eine Bandschlinge und eine Prusik-Schlinge
- Ggf. ein Brillenband, auch für die coole Sonnenbrille
- Auch bei wärmeren Temperaturen solltest du schnell trocknende Oberbekleidung mitbringen (z.B. Fleece oder Merino)
Eine ausführliche Materialliste mit Empfehlungen bekommst du mit den Reiseunterlagen zugeschickt.
Leistungen
Leistungen
- 6 Reisetage, davon 5 Paddeltage und 1 Ruhetag
- Verhältnis Teilnehmer/Guides: 6:2
- Organisation und Durchführung des Roadtrips durch Christian und Nadja
- Führung nach unserem seit über 20 Jahren bewährten und ständig aktualisierten Konzept
- Kleine Gruppe von maximal sechs Teilnehmern auf zwei Kanulehrer:innen
Leihausrüstung
- Das Ausleihen von Boot, Paddel und Körperausrüstung ist bei diesen Trip leider nicht möglich
Weitere Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind
- An-/Abreise nach/von Korsika
- Essen
- Camping
- Fahrten vor Ort
- ggf. Mietwagen oder / und Spritkosten Beteiligung, wenn du bei jemandem mitfährst
Reiserücktrittsversicherung
Nicht nur in Zeiten von Corona ist eine Seminar- oder Reiserücktrittsversicherung sinnvoll. Unerwartet wirst du krank, verletzt dich vielleicht, du musst eine Prüfung wiederholen oder ein Familienmitglied benötigt Hilfe. So sehr wir all diese Ereignisse bedauern und mit dir fühlen, können wir dir in diesen Fällen wenig helfen. Eine Rücktrittsversicherung ist erschwinglich und wenigstens die finanziellen Sorgen reduzieren sich im Fall der Fälle.
Solltest du bereits eine (z.B. jährliche) Rücktrittsversicherung abgeschlossen haben, vergewissere dich, dass Seminare/Kurse mit abgedeckt sind. Ansonsten findest du bei der Hanse Merkur das richtige Produkt.
Bitte beachte, dass nach Art. 16 Buchstabe I RL 2011/83/EU/ § 321g BGB die Kurse von Outdoordirekt vom Widerrufsrecht ausgenommen sind, auch in allen oben genannten Fällen.
So könnte es nach diesem Kurs weitergehen …
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Griechenland, Wildwasser-Kajak-Camp im Pindos-Gebirge, Nordgriechenland [F1+F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Norwegen, Wildwasser-Kajak-Roadtrip für Fortgeschrittene [F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Slowenien – Soča, Wildwasser-Kajak-Kurs “Play the River” [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Ähnliche Produkte
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
“Korsika-Express” – Wildwasser-Roadtrip für Fortgeschrittene [WW IV, F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Slowenien – Soča, Wildwasser-Kajak-Kurs für Fortgeschrittene 1 [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Roadtrips [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.
inkl. 19 % MwSt.
inkl. 19 % MwSt.